Fokus-plus - Navigation

Berichte und Impressionen im Überblick

Risotto in Bellinzona

Der direkte Zug Olten-Bellinzona war bequem, die rasante Fahrt durch den Gotthard-Basistunnel beeindruckend. Die erwartungsfrohe Schar war von der Bellinzoner Altstadt begeistert. Fast niemand kannte die italienischste Stadt im Tessin. Zum Mittagsessen ging es ins Grottino Ticinese, wo es das beste Risotto der Stadt geben soll. Ambience und Qualität des Risotto waren hervorragend! Mit dem Lift erklommen wir das Castello Grande, nicht nur metermässig der Höhepunkt des Tages.

Ausflug Tüllinger Hügel

Endlich konnte der lang geplante Ausflug in die oberrheinische Tiefebene durchgeführt werden. Unter der Leitung von Ruedi Studler meisterten 12 seh-behinderten und 7 Begleitpersonen die Wanderung von anderthalb Stunden durch die Weinberge am Hang des Tüllingerhügels. Ziel war das schöne Winzerdorf Oetlingen, wo im besonders stimmungsvollen Innenhof vom Café INKA Einkehr zum gemeinsamen Mittagessen gehalten wurde.

Bildquelle: Osi Flückiger, Basel

.

HESO 2022

Auch dieses Jahr war Fokus-plus an der HESO vertreten. Besucherinnen und Besucher begaben sich unter Simulations- oder Dunkelbrille und in Begleitung einer Fachperson auf einen Erlebnisparcours. Dieser bestand unter anderem aus Rüebli schälen, Äpfel rüsten und Wasser in ein Glas füllen.

35. Oltner 2-Stunden-Lauf

Am 17. September nahmen bereits zum 6. mal Läuferinnen und Läufer von Fokus-plus am Oltner 2-Stunden-Lauf teil. Nicht nur beim schönen Lauf durch Olten hat sich die Gruppe angestrengt, sondern auch bei der Sponsorensuche. Rund CHF 6`700.00 an Sponsorengelder wurden zusammen erlaufen. Fokus-plus erhält von diesem Betrag einen Drittel, der Rest kommt 2 tollen Projekten zu Gute. Weiter Infos zu diesem Anlass finden Sie unter http://www.o2h.ch

Töffausflug 2022

Am 21. August war es wieder so weit. Einmal mehr organisierte Aeschimann Optik mit Fokus-plus Fachstelle Sehbehinderung für blinde und sehbehinderte Menschen einen grandiosen Töffausflug. Dieses Jahr war Lukas Aeschimann mit seinen Stoppern für eine tolle Tour auf den Mont Crosin verantwortlich. Im Chalet Mont-Crosin wurden wir von Felix Gerber und Armon kulinarisch verwöhnt. Vielen Dank all den Töfffahrern, die einen Sonntag für einen guten Zweck frei hielten und diesen Menschen eine Freude bereiten konnten. Natürlich durfte der alljährliche Besenwagen der Grapperia Soletta nicht fehlen, danke. Am Schluss waren alle glücklich und zufrieden, was gibt es Schöneres!

Bericht: Madlaine Aeschimann

Ausflug nach Quinten

Am 14. Juni reiste eine muntere Schar von Kursteilnehmenden nach Quinten, ein kleines Dorf am Fusse der Churfirsten.

mehr